| |
Werdegang |
| |
|
| September 20220 |
Ernennung zum Großmeister des Balintawak Arnis/Eskrima durch Großmeister Toni Veeck, den Stilerben der Balintawak Arnis/Eskrima Variante nach Altgroßmeister Arnulfo Mongcal. (www.necopa.de) |
| |
|
| July 2015 |
Ernennung zum Meister des Balintawak Arnis/Eskrima durch Großmeister Toni Veeck, den Stilerben der Balintawak Arnis/Eskrima Variante nach Altgroßmeister Arnulfo Mongcal. (www.necopa.de) |
| |
|
| 2010-2014 |
2010 Level 2 im Skorpion-knife (Messerkampf) und Ehrenmitgliedschaft in der Skorpion- Fight- Group |
| |
|
| |
Gründung eines eigenständigen Systems (Balintawak Eskrima Concepts) |
| |
|
| 2009 / 2003 |
2009 Level 2 im San-Michele-Stil (Sizilianischer Messerkampf)
Übungsleiter der Arts-of-Mars-Academy (Europäische Kampfkünste), Schwerpunkte: Langes Schwert und I.33 (Schwert und Buckler)
2009 Level 1 im Skorpion-knife (Messerkampf)
|
| |
|
| |
2008 Level 1 im San-Michele-Stil (Sizilianischer Messerkampf) |
| |
|
| |
Im Jahr 2003 erfolgt ein weiterer 2-monatiger Aufenthalt auf den Philippinen zur Erforschung des Balintawak Stiles bei verschiedenen Großmeistern und Meistern: Arnulfo Mongcal, Nick Elizar, Rodrigo Maranga, John Villasin, Chito Velez, Romeo Dela Rosa, Dr. Abraham Zerna, Sergio Arcel, Johnny Chiuten, Jodie Lopez und vielen mehr. |
| |
|
| 2002 / 1999 |
Nach erfolgreichem Ablegen des C-Lehrganges (dritter Teil am 18.03.2002 folgt die Ernennung zum Professionellen Arnis/Eskrima/Kali-Lehrer, kurz: Professor des Arnis/Eskrima/Kali (kein Akademischer Titel) |
| |
|
| |
Im Jahr 2001 Wahl zum ersten Vorsitzenden der Balintawak Group e.V. (bis 2008) |
| |
|
| |
Im Jahr 2000 Bestehen des B-Lehrganges (zweiter Teil advance level) zum Professor |
| |
|
| |
Ende 1999 Bestehen des A-Lehrganges (erster Teil advance level) zum Professor |
| |
|
| |
1999 3-wöchige Reise mit Großmeister Toni Veeck auf die Philippinen. Besuch verschiedener Großmeister, Meister und Instruktoren: z.B. Arnulfo Mongcal, Bobby Tabimina, Ciriaco Cacoy Canete u.a. |
| |
|
| |
Anfang 1999 Eröffnung einer NECOPA Gruppe in Bernkastel-Kues. |
| |
|
| 1998 / 1989 |
10. Schülergrad WT (EWTO) 1991-1998 |
| |
|
| |
Ende 1992 Prüfung zum NECOPA- 4. Instruktor und Ernnenung zum Cheftrainer der NECOPA. |
| |
|
| |
Ende 1992 Prüfung zum NECOPA- 3. Instruktor. |
| |
|
| |
Ende 1991 Prüfung zum NECOPA- 2. Instruktor. |
| |
|
| |
Anfang 1991 Prüfung zum NECOPA- 1. Instruktor und Prüfung zum 2. Dan im HO-SIN-DO Karate. |
| |
|
| |
1990 Prüfung zum NECOPA-Arnispraktiker und Prüfung zum 1. Dan im HO-SIN-DO Karate. |
| |
|
| |
Lehrtätigkeit in der Balintawak Group Morbach e.V. |
| |
|
| 1989 / 1986 |
Ab 1989 studierte er die Balintawak Variante von Altgroßmeister Arnulfo Mongcal: New Concept of Philippine Arnis (NECOPA) |
| |
|
| |
Ab 1988: Assistenztrainer in der Balintawak Arnis Group e.V. Morbach. |
| |
|
| |
Studium der Teofilo Velez-Variante des Balintawak unter dem damaligen Bundestrainer Toni Veeck. |
| |
|
| 1986 |
Beginn er sein Training in der Balintawak Arnis Group e.V. |